Ansprechpartner
Konfirmation

Die Konfirmation wird mit einem Gottesdienst gefeiert. Sie bildet den feierlichen Abschluss des Konfirmandenunterrichts.
Zur Kirchenmitgliedschaft reicht zwar die Taufe, aber zusammen mit Freunden in der Konfigruppe den christlichen Glauben verstehen zu lernen, ist bereichernd und schön. Außerdem bekommen die Jugendlichen mit der Konfirmation besondere Rechte. Mit der Konfirmation erhält die Berechtigung, selbst ein Patenamt in der evangelischen Kirche zu übernehmen. Die Konfirmation ist zudem die Voraussetzung für eine kirchliche Trauung.
In der Regel werden die Eltern evangelischer Kinder schriftlich eingeladen, ihr Kind zum Konfirmandenunterricht anzumelden, wenn das Kind im 7. Schuljahr ist. Eltern können ein Kind auch von sich aus beim Pfarrer anmelden.
